Logo der Firma Kempf

Gebrauchte Holzflöte Orthoton Otto Mönnig Leipzig

Preis: 2990 Euro Grenadillholz, Offset, C-Fuß, gepflegter spielbarer Zustand mit original Etui

Baujahr ca 1940. Den Namen Orthoton tragen die Böhmflöten von Mönnig ab 1911. Er hatte in Zusammenarbeit mit einem Herrn Dr. Fleischer die Skala optimiert.

Otto Mönnig (1862-1943) erlernte den Flötenbau bei seinem Vater und arbeitete dann eine Zeitlang in London und bei Stengel in Bayreuth bevor er sich 1887 in Markneukirchen selbständig machte – 1891 zog er mit seiner Werkstatt nach Leipzig. Er entwickelte sich zu einem Spezialist für Querflöte – seine Holzböhmflöten sind sehr geschätzt. Er gilt als Erfinder des Reformmundlochs für Querflöte mit den charakteristischen geschwungenen Flügeln an den Seiten.  


Holzflöte Otto Mönnig Leipzig

Holzfloete Otto Moennig Nr 7965
Holzfloete Otto Moennig Nr 7965

Weitere Informationen anfordern

Nähere Informationen über den Schutz Ihrer Daten finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung.