Bürger, Rinkel Straßburg konische Flöte System Meyer
Preis: 600 Euro Bürger, Rinkel Straßburg konische Flöte System Meyer gebaut in der Werkstatt von J. M. Bürger von Carl Rinkel, der ab ca 1904 den Betrieb von Bürger übernahm und bis ca 1924 arbeitete. Neusilbermechanik, H-Fuß, spielbarer Zustand
Julius Max Bürger war 12 Jahre auf Wanderschaft und arbeitete in den besten Werkstätten Europas unter anderem bei Böhm & Mendler in München, später in der Werkstatt von Charles Roth in Straßburg, die er 1881 übernahm. Besonders renommiert waren Bürgers „Ringklappen-Flöten, System Böhm“. Im Katalog der Straßburger Industrie- und Gewerbe-Ausstellung von 1895, auf der Bürger Instrumente zeigte wurden sie als „Spezialität“ seiner Firma genannt.
Mit einer konischen Ringklappenflöte haben Sie die Möglichkeit mit der Griffweise der modernen Böhmquerflöte ein konisches Instrument mit dem warmen und intimen Klang von Traversflöten zu spielen.
